Ihre Ausbildung findet im Dualen System statt. Im Rahmen der Dualen Ausbildung übernimmt die Berufliche Schule Pinneberg den schulischen Teil.
Fachlageristen und -lageristinnen arbeiten vor allem bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern sowie bei Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche. Im Lager, dem Tätigkeitsschwerpunkt der Fachlageristen, nehmen sie Waren an, kontrollieren diese eingehend und erfassen sie im EDV-System. Neben dem Auspacken, Sortieren und der sachgerechten Einlagerung der Güter, leiten sie die Waren an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Sie stellen Liefereinheiten für den Versand zusammen, erstellen die entsprechenden Begleitpapiere und verpacken, beschriften und verladen die aus dem Lager gehenden Sendungen. Dabei beachten sie die Versandvorschriften, Versandarten und Auslieferungstermine.
Nähere Informationen zu Ihrem Ausbildungsberuf erfahren Sie unter Berufenet (Arbeitsagentur). Bitte geben Sie in der Suchfunktion „Fachlagerist/in“ ein.
Die Auszubildenden besuchen die Berufsschule im ersten Ausbildungsjahr an zwei Berufsschultagen und im zweiten sowie dritten Ausbildungsjahr an einem Schultag in der Woche mit jeweils acht Schulstunden (Unterrichtszeiten). Die Ausbildungsinhalte werden durch berufsbezogene Lernfelder vermittelt. Darüber hinaus werden die allgemeinbildenden Fächer Englisch, Politik und Sport unterrichtet. Außerschulische Betriebs- und Lagerbesichtigungen ergänzen das Unterrichtsangebot in praktischer Hinsicht.
Den Rahmenlehrplan Ihres Ausbildungsberufes finden Sie rechts (Lehrpläne des Landes Schleswig-Holstein). Bitte geben Sie in der Suchfunktion „Fachkraft für Lagerlogistik“ ein.
Die Zwischen- und Abschlussprüfungen werden federführend von der IHK durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie bei der IHK Schleswig-Holstein.
Abschluss als Fachlagerist/Fachlageristin. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kann die Ausbildung um ein weiteres Jahr im Ausbildungsgang „Fachkraft für Lagerlogistik“ verlängert werden. Weitere Informationen zur Vergabe von allgemeinbildenden Schulabschlüssen im dualen Ausbildungssystem finden Sie hier: Allgemeinbildende Abschlüsse im dualen Ausbildungssystem.
Herr Alexander Seeger
Tel. 04101-84340-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Claudia Müller (Abteilungsleiterin)
Tel. 04101-84340-300
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!