(voraussichtlicher Start zum Schuljahr 2020/21)
An der beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg startet zum Schuljahr 2020/21 ein neues Modell im Rahmen der Qualifizierung von angehenden Erzieherinnen/Erziehern. Mit diesem neuen Ansatz der „Praxisintegrierten Ausbildung (PiA)“ werden die angehenden Erzieher*innen neben dem theoretischen Unterricht auch direkt in der Kindertagestätte ausgebildet. Die Praxis- und Theoriephasen werden in den einzelnen Schulhabjahren in der Zuständigkeit der Schule durch verschiedene Formen der Verzahnung der Theorie und Praxisphasen umgesetzt.
Die zukünftigen Schülerinnen und Schüler erhalten dabei im Rahmen von PIA von einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe § 2 SGB VIII ein Entgeld gem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVAöD) Pflege-.
Mit dieser Form der Ausbildung wollen die Kreispolitik, die Kreis- und Kommunalverwaltungen einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in den Kita’s leisten.
Fragen über die Aufnahmevoraussetzungen bzw. zum schulischen Teil der Fachschulausbildung richten Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fragen zum praktischen Teil der Ausbildung richten Sie bitte an den jeweiligen Träger der Ausbildungsstelle.