Die Abstandsregeln sollen eingehalten werden und es wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie die Nutzung von Händedesinfektionsmitteln empfohlen.
Neu: Hygieneleitfaden
Bitte nutzen Sie für den Kontakt mit der Schule nicht die Email-Adressen mit der Extension: @schule-sh.de.
Sie erreichen uns wieder unter den alten email-Adressen mit der Extension: @BS-Pinneberg.de
Weitere Infos: Fachschule für Heilerziehungspflege
Durch einen Impuls aus unserem Kollegium haben wir Kontakt zu dem Unternehmen Yimuka aufnehmen können. Das Wort Yimuka kommt aus dem Suahelischen und bedeutet sich aufrichten. Darin steckt auch die Zielsetzung des Unternehmens; Menschen sollen sich aufrichten und ihre Potentiale sichtbar machen.
Wir werden Yimuka Partnerschule
Am Montag, den 12.12.2022, präsentierte die Klasse EHA22-1 die vertretenen Ausbildungsbetriebe auf acht liebevoll gestalteten Marktständen. Die Auszubildenden stellten mit großer Begeisterung und Engagement die Betriebe POCO, KiK, Takko, JYSK, Raumausstattung Schröder, Reitsport Schuldt, TKmaxx und Deichmann vor. Eingeladen wurden an diesem Tag Ausbildungsvorbereitungsklassen. Mit hohem Interesse beteiligten sich die eingeladenen SchülerInnen und erste Ausbildungswünsche wurden geweckt.
Die Klasse EHA22-1 und Herr Gorkenant bedanken sich mit diesem Artikel für das großartige Feedback.
Am 22.11.2022 besuchten die Verwaltungsabschlussklassen (VFA20-1 und VFA20-2) den Landtag im Kiel. Mit dabei waren die Lehrer Herr Molzahn und Frau Reyelt.
Im Kieler Landtag wurden wir zum Sitzungssaal geführt und durften einmal nachempfinden, wie es ist im Plenum zu sitzen, während uns die historischen und architektonischen Besonderheiten des Tagungsraumes sowie die Grundlagen unserer Demokratie nähergebracht worden sind.
Herzlich willkommen bei PinBall!
Sie sind Schülerin bzw. Schüler einer Vor- und Abgangsklasse einer Gemeinschaftsschule, einer berufsbildenden Schule, eines Gymnasiums oder einer gymnasialen Oberstufe des Kreises Pinneberg? Dann sind Sie hier genau richtig! Begrüßung PInBall
Für Schüler/innen:
Für Lehrer/innen: